zur Navigation springen

HAC Motto

"Eingespieltes" Team beim HAC Bad Krozingen



Die Ausbildung beim HAC Bad Krozingen liegt in den bewährten Händen von Gregor Heinrich und Birgit Sablowski. Die Zusammenarbeit begann 2010, als sie sich im Rahmen einer Probenphase des Bundesakkordeonorchesters kennen lernten.

Sie sind ausgebildete Musikpädagogen mit den Schwerpunkten Melodika, Akkordeon, Keyboard und Klavier, Sie sind aber auch erfahrene Dirigenten für Akkordeonorchester.

Daher wissen auch Sie ganz genau, wie Ausbildung funktioniert, um einerseits die Freude, den Spaß aber auch den Erfolg zu sichern. Dabei haben Sie aber auch die Bedürfnisse eines Akkordeonorchesters im Bereich Nachwuchsarbeit im Blick.

Dabei ist es Ihnen besonders wichtig, jedes Kind mit seinem individuellen Lernverhalten und seinen speziellen Fähigkeiten zu sehen. Sie sind ständig bemüht, mit den Schülern interessante Stücke zu erarbeiten. Auch hier steht Individualität im Vordergrund: nicht jedes Stück ist für jeden Schüler geeignet.

Mit ganz viel Herz und Engagement vermitteln Sie hochmotiviert, dass Musik Spaß machen kann. Sie organisieren zwei Schülervorspiele im Jahr, jeweils vor den Sommer- und den Weihnachtsferien, manchmal auch Konzerte im Bandoneonmuseum, in der Kurklinik oder im Seniorenheim. Besonders gerne bereiten Sie Schüler auf regionale und nationale Wettbewerbe vor. Sie sind Musikpädagogen durch und durch eben.

Die Vorstellung des Akkordeons in den Grundschulen in und um Bad Krozingen ist fester Bestandteil ihrer Arbeit. Hier gelingt es ihnen, neue Schüler für dieses tolle Instrument zu gewinnen.

Als besonderer Service stehen Sie beim Instrumentenkauf beratend zur Seite.

Charme hat die Tatsache, dass die Schüler Ihre Ausbilder wieder treffen, wenn der musikalische Weg im Verein weiter geht:

In dem HAC Jugendorchester werden erste Erfahrungen im Zusammenspiel gesammelt damit der Einstieg in das HAC Ensemble und das HAC Hauptorchester gelingen.

Seitenanfang