Überregional erfolgreich:

HAC gewinnt Musikpreis in Waldbronn

Tagesbestes Orchester mit Bestnote

Bad Krozingen (Ri). Mit dem tagesbesten Ergebnis und der Bestnote "hervor-ragend" gewann der Akkordeonclub Bad Krozingen am vergangenen Sonntag den Musikpreis der Stadt Waldbronn.

Zum fünften Male fand der überregional ausgeschriebene Musikpreis der Stadt Waldbronn (bei Karlsruhe) statt, an dem insgesamt rund 500 Akkordeonisten teil-nahmen. Bereits am Samstag fanden Solo- und Duo-Wettbewerbe statt, am Sonntag folgte dann der Orchester- und Ensemble-Wettbewerb. Insgesamt beteiligten sich 18 Orchester und fünf Ensembles in den unterschiedlichen Kategorien.

Das Erste Orchester des Handharmonika- und Akkordeonclub (HAC) Bad Krozingen nahm in der Kategorie "Erwachsenenorchester Höchststufe" teil. Die 23 Spieler mit ihrer Dirigentin Birgit Sablowski wollten diesen Wettbewerb quasi als Generalprobe für das internationale Festival in Innsbruck im Juni nutzen. Mit der viersätzigen Suite "Keniade" aus der Feder des Bundesdirigenten Fritz Dobler und "Krakatao" von Stefan Hippe überzeugte das Orchester beim konzentrierten Vortrag die Jury (Wolfgang Pfeffer, Wolfgang Russ, Volker Rausenberger).

Bei der Preisverleihung am späten Abend konnte man sich dann mit 42,7 von 50 möglichen Punkten und dem Prädikat "hervorragend" nicht nur über den ersten Platz in der Höchststufe freuen. Spannend blieb es bis zuletzt, als der Waldbronner Bürgermeister Harald Ehrler den mit einem Geldpreis dotierten "Musikpreis der Stadt Waldbronn" verlieh und den HAC Bad Krozingen als "Preisträger des 5. Waldbronner Musikpreises 2004" vorstellte. Außerdem freuten sich die Musiker nach einem langen Tag über den großen Pokal, mit dem die bisherige Sammlung nun erweitert wird.


[Zurück]