Deutscher Akkordeon-Musikpreis: Markus Wagner LandessiegerBundesentscheid im Juni in Baden-BadenBad Krozingen (Ri). Markus Wagner (Pfaffenweiler) wurde am vergangenen Wochenende baden-württembergischer Landessieger und darf somit bei der Endausscheidung zum Deutschen Akkordeon-Musikpreis im Juni in Baden-Baden teilnehmen. Der Deutsche Harmonikaverband, zweitgrößter Laienmusikverband in Deutschland, hat bundesweit zum Akkordeon-Musikpreis aufgerufen. In 16 Landesverbänden finden Vorentscheidungen statt, den Anfang machte Baden-Württemberg am vergangenen Samstag in Offenburg. Es handelt sich dabei um Wettbewerbe in verschiedenen Altersstufen für Solo, Duo, Akkordeon-Ensembles und Kammermusik (Akkordeon mit anderen Instrumenten). Die jeweils Besten aus den Landesentscheiden mit der Note "ausgezeichnet" oder "hervorragend" sind dann zum Bundesentscheid zugelassen. Markus Wagner (Pfaffenweiler) trat in der Altersstufe V (ab 18 Jahre) mit einem rund 20-minütigen Programm an, das Werke verschiedenster Stilrichtungen enthielt. Mit einem souveränen Vortrag überzeugte der 20-Jährige die Jury (Hedi Stark-Fußnegger, Udo Penz, Patrick Jockers) und erhielt für seine grandiose Leistung 44,7 von 50 möglichen Punkten und die Note "hervorragend" zuerkannt, womit er Erster Preisträger in seiner Altersstufe wurde. Bestens auf diesen Wettbewerb vorbereitet wurde Markus Wagner von seinem Ausbilder Volker Rausenberger an der Musikschule Freiburg. Außerdem ist er seit Jahren aktiver Musiker im Handharmonikaverein Pfaffenweiler sowie beim Hand-harmonika- und Akkordeonclub Bad Krozingen und hat im Jahr 2001 erfolgreich die Dirigentenprüfung abgelegt. Der Bundesentscheid zum Deutschen Akkordeon-Musikpreis findet nun vom 20. bis 22. Juni im Kurhaus in Baden-Baden statt.
|
[Zurück] |