Sehr guter Leistungsstand:

Erfolgreicher Jugend-Wettbewerb

Akkordeon-Kids schnuppern Wettbewerbsluft

BAD KROZINGEN / HEITERSHEIM (Ri). Als Abschluss vor den Sommerferien veranstalteten kürzlich die Akkordeonclubs aus Bad Krozingen und Heiters-heim gemeinsam für ihre Auszubildenden einen Jugendwettbewerb, um den jeweiligen Leistungsstand besser beurteilen zu können. Dabei zeigte sich eindrucksvoll, dass in beiden Vereinen erfolgreiche Jugendarbeit betrieben wird.

Insgesamt 41 Teilnehmer des Handharmonika- und Akkordeonclub (HAC) Bad Krozingen und des Akkordeon-Orchesters (AO) Heitersheim stellten sich den ganzen Tag über in sechs verschiedenen Leistungsstufen den beiden Juroren, Michael Huck (Eschbach) und Andrea Rieß (Emmendingen). Bewertet wurden dabei ein oder mehrere Wahlstücke, ein Pflichtstück und das spontane Spielen vom Blatt. Auch eine kleine theoretische Prüfung floss in die Wertung mit ein. Insgesamt konnten maximal 120 Punkte erreicht werden.

Gegen Abend fand dann die von den Teilnehmern mit Spannung erwartete Ab-schlussveranstaltung mit Preisverleihung im Foyer der Grundschule in Heitersheim statt, musikalisch umrahmt von der Jugendspielgruppe des Akkordeonorchesters Heitersheim unter der Leitung von Christine Deckler. Jeder Teilnehmer erhielt dabei eine Urkunde, und den jeweils Erstplatzierten konnten die beiden Vorsitzenden Bernd Fleck (Heitersheim) und Dr. Michael Wacker (Bad Krozingen) einen Pokal erreichen. Insgesamt war festzustellen, dass das Leistungsniveau sehr hoch ist, gab es doch nur ein Mal das Prädikat "gut", aber sechs Mal die Note "sehr gut", 18 Mal das Prädikat "ausgezeichnet" und 16 Mal die Höchstnote "hervorragend".

Die Preisträger: Gruppe 1: Virginia Heinz, Bad Krozingen (Verein: HAC Bad Krozin-gen, Note: "hervorragend", Punkte: 116 von 120 möglichen); Gruppe 2: Jasmin Riesterer, Bremgarten (AO Heitersheim, hervorragend, 103); Gruppe 3: Benjamin Jilali, Heitersheim (AO Heitersheim, hervorragend, 104); Gruppe 4.1: Gerd Emma-nuel Nandzik, Eschbach (HAC Bad Krozingen, hervorragend, 107,5); Gruppe 4.A: Tobias Fleck, Heitersheim (AO Heitersheim, hervorragend, 114); Gruppe 5: Marion Ranft, Heitersheim (AO Heitersheim, hervorragend, 111).

Die glücklichen Preisträger:

Die Teilnehmer nach der Preisverleihung:

[Zurück]